Wie bringt man sein eigenes Gefährt über den großen Teich.
Viele Fragen uns wie wir die Mopeds auf den anderen Kontinet bekommen. Ganz einfach mit dem Schiff oder dem Flieger - je nach dem wieviel man Geld bezahlen will. Doch da die Zeit nicht zu sehr drängt haben wir uns für das Schiff entschieden, darüberhinaus darf hierbei Sprit und Öl in den Fahrzeugen verbleiben - ganz im Gegensatz zur Luftfracht. Doch ein ordentliches Transportgestell sollte schon vorhanden sein um die kostbare Fracht einigermaßen sicher bewegen zu können, schließlich werden die Kisten paarmal umgeladen - und da ist trotz aller "Handle with Care" Hinweise etwas Glaube und Hoffnung notwendig. Der örtliche Honda Händler sponsorte freundlicherweise zwei Gestelle mit welchen seine Mopeds aus Japan bei uns angeliefert werden. Diese haben für unsere Yamahas angepasst - sprich die Gestelle mussten erhöht und auch verlängert werden, da ja auch der größte Teil unserer Ausrüstung und des Gepäcks mit den Bikes auf Reisen gehen sollte um im Flieger Gepäckkosten zu sparen. Jedoch wäre die Organisation eines solchen Schifftransportes als Privatberson auf Grund des imensen Papierkrames und Zollbestimmungen wohl eher etwas für Masochisten. Da wir hier anders ticken haben wir uns über unseren Freundeskreis mit Profis in Verbindung gesetzt, welche den ganzen Vorgang zusammen mit Ihren Partnern in Südamerika abwickeln.
Peter Pallat
Eine schöne Seite habt Ihr am Start. Bin schon sehr gespannt auf Eure Geschichten!! Wünsche Euch eine geile Zeit!
Gruß Peter