Die ersten Kilometer

Veröffentlicht in: Abenteuer, Reise | 3

Punta del Este

Die Freude darüber endlich die Mopeds zu haben und auch das Gefühl hier in Uruguay angekommen zu sein verleitet uns dazu noch zwei Tage in der Unterkunft zu bleiben und von hier einen Ausflug zu Unternehmen um unser Feeling für den südamerikanischen Verkehrswahnsinn in einem Land mit Freunden zur erlangen.
Wir folgen der Empfehlung von Daniel und fahren immer in Küstennähe auf dem Highway nach Punta del Este einem der wohl berühmtesten und beliebtesten atlantischen Badeorte für Brasilianer, Argentinier und Urus die es sich leisten können und wollen. Die Fahrt dort hin führt durch grünes hügeliges Land welches mich eher an Queensland/Australien erinnert und wie schon in der Stadt festgestellt ist alles ziemlich sauber. Kein Müll an den Straßenrändern, und auch in den ärmeren Vierteln vor der Stadt und in den Dörfern sieht es viel sauberer und ordentlicher aus als z.B. in Mexico.
Es ist Wochenende und auch hier gibt es eine Biker comunity die in der Freizeit Ihre Runden dreht. An einem Parkplatz bei Punta Ballena halten wir der Aussicht wegen und ein junger einheimischer ZXR 600 Treiber gibt uns ein paar Tipps für Strecken der Umgebung und auch den, sich gleich um die Ecke das Casapueblo anzuschauen. Das wir als deutsche hier mit unseren Mopeds rumfahren findet er MEGA cool, das werden seine Kumpels nie glauben > Foto!
Das Caspueblo ist ein wirklich verrückter Bau des Künstlers Carlos Paez Vilaro als Homage an dessen Sohn der als einer von 18 Überlebenden eines Flugzeugabsturzes in den Anden 1972 in die Geschichte einging, weil Sie zum Überleben das Fleisch Ihrer toten Freunde aßen. Das Haus und auch die Punta Ballena sind beeindruckend und viel schöner als Punta del Este, welches man von hier auch viel besser als Moderne Silhouette über dem Meer bewundern kann.
Punta del Este ist zwar sauberer als jeder Europäische Badeort, aber auch steriler und damit das ganze Gegenteil von dem was wir suchen. Der Ort zählt nur knapp 10000 EW hat aber Betten Kapazität von über 120.000. Dafur sind die beiden riesigen Strande wirklich bemerkenswert. Die Halbinsel auf der der Ort liegt ist das offizielle Nord Ende des Rio de la Plata und so liegt ein Strand mit viel stürmischer See und sehr wellenreich direkt zum offenen Atlantik und der andere sanft mit schon karibischen Flair Richtung Rio de la Pata.

Folge uns Jan Schönweiß:

Neueste Beiträge von

3 Antworten

  1. Robert Vièl

    Toller Blog, ich wünsche Euch eine gute Fahrt und werde immer gerne reinschauen was es Neues gibt !

    Alles Gute , Robert Vièl

    • Jan Schönweiß

      Hallo Herr Viel, herzlichen Dank für die Blumen, es freut uns sehr wenn wir zur Unterhaltung und Abwechslung beitragen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert